Kabel elegant aufbewahren und das Kabel-Wirrwarr beenden:
– Bis zu 12 Kabel oder kleine Stecker getrennt voneinander aufbewahren
– Optional mit Beschriftungsmöglichkeit – nie mehr suchen – schnell finden
– Auch mit Filzschutz oder Antirutsch-Boden auf der Unterseite erhältlich
– Ideal für die private und die gewerbliche Nutzung
– Einfache, einhändige Entnahme der Kabel
– Nachhaltig aus heimischem Fichtenholz
– Kabelbox mit Lackierung – so sieht er besser aus und ist geschützt
– Qualität aus Holz – kein billiges Plastik
– Am Kabelsortierer hast Du lange Freude: 5 Jahre Garantie auf den Holz-Korpus
Aus Holz – jedes Stück ein Unikat:
Wie funktioniert das Aufbewahren von Kabeln?
Im Kabelsortierer kannst Du Deine Handykabel, Ladekabel, Verbindungskabel, Schlüsselbänder und vieles mehr aufbewahren. Durch die Innenwand und den Boden aus Holz bleibt das Kabel an seinem Platz. Auch kleine Universalstecker, z. B. USB-Stecker, passen in die Öffnungen mit 4 cm Durchmesser. So hast Du immer den Überblick und schaffst Ordnung. Aber vorsicht: Kinder stecken auch gern ihre Malstifte in die Öffnungen 🙂
Organizer für bis zu 12 Kabel
Easy: Einfach auspacken und aufstellen! Dann faltest Du das Kabel, das Sie aufbewahren möchtest, so, dass es in Deine Faust passt. Und schon kannst Du es in eine der Öffnungen stecken. Egal ob zu Hause, im Büro oder in der Werkstatt – der Kabelsortierer macht überall eine gute Figur. Wenn Du den optionalen Filzschutz für die Unterseite auswählst, kannst Du den Organizer auch sorgenfrei auf empfindlichen Oberflächen platzieren.
Zum Beschriften (optional) sind 12 kleine Kunststofftaschen aufgeklebt. In diese kannst Du kleine Zettel einschieben und beliebig oft austauschen:
Unser erster Kabelsortierer – und bis heute beliebt
Der klassische Kabelsortierer mit 12 Öffnungen war unser erster Organizer und ist bis heute einer der Beliebtesten: Noch nie wurde ein Kabelsortierer an uns zurückgeschickt.
Über das Holz der Fichte

Fichtenholz wird oft als Konstruktionsholz, aber auch für Möbel verwendet. Das Holz ist gleichmäßig hell, fast weiß oder gelblich-weiß. Lichteinfluss sorgt dafür, dass Fichte zu einem bräunlich-gelben Alterston nachdunkelt.
Fichten können bis 300 Jahre alt und rund 50 Meter hoch werden! Alle 3-6 Jahre bildet die Fichte Fichtenzapfen aus.
Kabelsortierer – das Original
Wir fertigen unser Produkt mit in unserer Heimat, in Oberschwaben. Dabei liegen wir besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit – bei der Materialauswahl, bei der Verpackung, beim Versand. Ein weiterer Vorteil: Über diesen Online-Shop kaufst Du direkt beim Hersteller.
Leonore Leibrock –
Der Kabelsortierer ist super praktisch und aus echt schönem, qualitativ hochwertigem Holz gefertigt. Moderne Elektrogeräte werden immer öfter ohne Stecker, dafür aber mit USB-Anschluss verkauft. Da eignet sich dieser kleine, handliche Kabelsortierer hervorragend. Ich nutze ihn auch für Elektro-Klein-Krams, wie z.B. Kopfhörer oder Speicherkarten meiner Kamera.
Klare Kaufempfehlung!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manuel –
Endlich ein aufgeräumter Schreibtisch!
Ich nutze den Kabelsortierer für Handyladekabel, einen USB-Adapter und Köpfhörer.
Die restlichen Löcher kann ich perfekt für Kugelschreiber, Schere und Textmarker nutzen.
Den Filzschutz kann ich auch empfehlen. Super Teil.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Claudia –
Alles perfetto und super Sache!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen