Kabel elegant aufbewahren und das Kabel-Wirrwarr beenden:
– Bis zu 12 Kabel oder kleine Stecker getrennt voneinander aufbewahren
– Platz zum Beschriften über jeder Öffnung
– Auch mit Filzschutz oder Antirutsch-Boden auf der Unterseite erhältlich
– Ideal für die private und die gewerbliche Nutzung
– Einfache, einhändige Entnahme der Kabel
– Nachhaltig aus Kiefernholz
– Kabelbox mit Lackierung – so sieht er besser aus und ist geschützt
– Qualität aus Holz – kein billiges Plastik
– Am Kabelsortierer hast Du lange Freude: 5 Jahre Garantie auf den Holz-Korpus
Hier beispielhaft aus Fichtenholz:
Wie funktioniert das Aufbewahren von Kabeln?
Im Kabelsortierer kannst Du Deine Handykabel, Ladekabel, Verbindungskabel, Schlüsselbänder und vieles mehr aufbewahren. Durch die Innenwand und den Boden aus Holz bleibt das Kabel an seinem Platz. Auch kleine Universalstecker, z. B. USB-Stecker, passen in die Öffnungen mit 4 cm Durchmesser. So hast Du immer den Überblick und schaffst Ordnung. Aber vorsicht: Kinder stecken auch gern ihre Malstifte in die Öffnungen 🙂
Organizer für bis zu 12 Kabel
Easy: Einfach auspacken und aufstellen! Dann faltest Du das Kabel, das Sie aufbewahren möchtest, so, dass es in Deine Faust passt. Und schon kannst Du es in eine der Öffnungen stecken. Egal ob zu Hause, im Büro oder in der Werkstatt – der Kabelsortierer macht überall eine gute Figur. Wenn Du den optionalen Filzschutz für die Unterseite auswählst, kannst Du den Organizer auch sorgenfrei auf empfindlichen Oberflächen platzieren.
Unser erster Kabelsortierer – und bis heute beliebt
Der klassische Kabelsortierer mit 12 Öffnungen war unser erster Organizer und ist bis heute einer der Beliebtesten: Noch nie wurde ein Kabelsortierer an uns zurückgeschickt.
Die natürliche Schönheit aus dem Wald
Forscher haben den ältesten bekannten Baum Finnlands entdeckt: eine fast 50 Meter hohe Kiefer. Die Zählung der Jahresringe hat ergeben, dass sie 780 Jahre alt und damit eine Zeitgenossin der letzten Ritter ist!
Kiefernholz ist in der Regel gelblich bis rötlich, der Splint ist bei der Kiefer in den meisten Fällen etwas heller gefärbt.
Kabelsortierer – das Original
Wir sind ein kleines Startup mit Sitz in unserer Heimat, in Oberschwaben. Dabei liegen wir besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit – bei der Materialauswahl, bei der Verpackung, beim Versand.
Sicher einkaufen und bezahlen
Kabelsortierer® ist eine registrierte Marke der Subreality UG:
Kapitalgesellschaft nach deutschem Recht
Mitglied der Industrie- und Handelskammer, eingetragen im Handelsregister
Du erhältst eine Rechnung mit deutscher MwSt.
5 Jahre Garantie
Umtausch und Rückgabe möglich
Wir geben Deine Daten nicht weiter und verschicken keine Newsletter
Wir sind Mitglied im Händlerbund
Steffi –
Sehr schnelle Lieferung, super tolle Arbeit
Leonore Leibrock (Verifizierter Käufer) –
Der Kabelsortierer ist super praktisch und aus echt schönem, qualitativ hochwertigem Holz gefertigt. Moderne Elektrogeräte werden immer öfter ohne Stecker, dafür aber mit USB-Anschluss verkauft. Da eignet sich dieser kleine, handliche Kabelsortierer hervorragend. Ich nutze ihn auch für Elektro-Klein-Krams, wie z.B. Kopfhörer oder Speicherkarten meiner Kamera.
Klare Kaufempfehlung!
Anne –
Angekommen und direkt „in Betrieb“ genommen. Ist zwar das gleiche Prinzip wie zuvor die Klopapierollen im Schuhkarton, aber dieser Kabelsortierer muss wirklich nicht schamhaft in der Schublade verschwinden. Schön anzuschauen und sehr praktisch: Absolut empfehlenswert 👍🏻
Manuel (Verifizierter Käufer) –
Endlich ein aufgeräumter Schreibtisch!
Ich nutze den Kabelsortierer für Handyladekabel, einen USB-Adapter und Köpfhörer.
Die restlichen Löcher kann ich perfekt für Kugelschreiber, Schere und Textmarker nutzen.
Den Filzschutz kann ich auch empfehlen. Super Teil.
Dorothea –
Super schneller Versand, unkomplizierte Bestellung, keine Wartezeit. Super Geschenk! Das Geburtstagskind hat sich gefreut und es herrscht endlich Ordnung im Kabelchaos.
Claudia –
Alles perfetto und super Sache!