22.11.2020
Neu im Shop: Unser Mini-Kabelsortierer. Lassen sich auch miteinandern kombinieren. Zu zweit sind sie ein Dreamteam.
Neu im Shop: Unser Mini-Kabelsortierer. Lassen sich auch miteinandern kombinieren. Zu zweit sind sie ein Dreamteam.
Im Stecker- und Kabelsortierer und beim Kabelsortierer mit 3, 6 oder 12 Öffnungen sind die Löcher ca. 9,5 cm tief. Der Durchmesser beträgt jeweils ca. 4,0 cm.
Wie lang ein Kabel sein darf, damit es in eine solche Öffnung hinein passt, hängt davon ab, wie dick und wie starr das Kabel ist.
Für unseren Test haben wir ein USB-Kabel genommen, das am anderen Ende einen Lightning-Anschluss (Apple) hat. Dieses Kabel ist 3mm dick (Durchmesser).
Bei einer Kabellänge von zwei Metern passt das Ladekabel komplett in die Öffnung, wenn man die Schlaufen gleichmäßig bildet. (Das braucht ein wenig Übung.) Alle kürzeren Längen passen bei einem Ladekabel dieser Art locker in die Öffnung – das gelingt sofort 🙂
Der Jüngste in unserer Kabelsortierer-Familie ist auch der Kleinste.
Das Logo von Kabelsortierer.de ist jetzt eine eingetragene Marke.
Bezahlen Sie nur, was Ihnen auch wirklich gefällt: Sie erhalten erst Ihre Bestellung und entscheiden dann, was Sie behalten möchten. Wenn Ihnen Ihr Kabelsortierer gefällt, können Sie per Banküberweisung bezahlen. Was Sie nicht behalten, bezahlen Sie natürlich auch nicht. – Ab heute verfügbar für Bestellungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir haben mit der PME Familienservice über ihre Kabelsortierer gesprochen.
Amazon Pay macht das Einkaufen auf unserer Website noch einfacher, da Sie den Checkout-Prozess auf unserer Website sehr schnell mit den Informationen abwickeln, die bereits in Ihrem Amazon-Konto hinterlegt sind. Loggen Sie sich einfach mit den Anmeldedaten Ihres Amazon-Kontos ein und wählen Sie unter den Zahlungs- und Lieferinformationen, die in Ihrem Amazon-Konto hinterlegt sind. Das heißt, Sie können auf unserer Website bezahlen, ohne Ihre Zahlungs- und Adressdaten eingeben zu müssen.
Unsere Deutschlandkarte zeigt es: Je dunkler der Blauton, desto mehr Kabelsortierer haben wir – pro Tausend Einwohner – verschickt.
Das Ergebnis: Am ordentlichsten werden Kabel im Saarland aufbewahrt!
Auf Platz zwei können sie alles außer hochdeutsch: Auch die Baden-Württemberger schätzen die Vorzüge eines Kabel Organizers.
Und den dritten Podestplatz sichern sich die Hamburgerinnen und Hamburger.
Schnell auch einen kaufen