Kabelchaos Schreibtisch

So bändigst du das Chaos auf Schreibtisch und Nachttisch

Kabelsalat ade: So bändigst du das Chaos auf Schreibtisch und Nachttisch

Kennst du das? Du willst nur kurz dein Handy aufladen – und verhedderst dich erst mal im Kabelsalat aus Ladegerät, Kopfhörern, USB-C für die Powerbank und dem ominösen Kabel, das du eigentlich längst aussortieren wolltest. Oder du möchtest dein Handy zum Laden einstecken, aber das Ladekabel ist hinter Tischkante verschwunden? Willkommen in der Welt des Kabelchaos, genauer gesagt: auf deinem Schreibtisch oder Nachttisch. Zeit, dem ein Ende zu setzen:

Schritt 1: Geräte zählen – ehrlich!

Bevor du loslegst, schau dich mal kurz um. Wie viele Geräte willst du eigentlich wirklich gleichzeitig laden? Zwei? Drei? Sieben? Reduziere auf das Wesentliche. Der E-Reader von 2014 muss nicht ständig Strom haben. Und für das Fitness-Armband kannst du auch einmal pro Woche fünf Minuten Ordnung ertragen.

Schritt 2: Kabel sortieren und beschriften

Ja, das klingt spießig. Ist aber genial. Nutze Etiketten, um die Kabel zu markieren: „Handy“, „Tablet“, „Powerbank“ …  Du glaubst gar nicht, wie oft du dir damit Suchen, Fluchen und Rätselraten ersparst.

Schritt 3: Halter, Clips & Kabelsortierer verwenden

Der Markt ist voll mit smarten Lösungen:

  • Kabelclips, die du auf dem Tischrand befestigst – kein Kabel mehr, das dir fluchtartig vom Tisch springt.
  • Kabelboxen, um Mehrfachsteckdosen verschwinden zu lassen.
  • Kabelsortierer aus Holz: praktisch, nachhaltig und einfach schön anzusehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert