Mit dem Kabelsortierer organisieren Sie Ihren Kabelsalat:
– Bis zu 12 Kabel oder kleine Stecker perfekt aufbewahren
– Mit Beschriftungsmöglichkeit – für ein schnelles Auffinden des richtigen Kabels
– Ideal für die private und die gewerbliche Nutzung
– Einfache, einhändige Entnahme der Kabel
– Nachhaltig aus heimischem Fichtenholz
– Mit Lackierung – so sieht er besser aus und ist geschützt
– Wo Sie ihn auch hinstellen: Der vollflächige Filzschutz auf der Unterseite schont die Oberfläche unter dem Kabelsortierer
– Qualität aus Holz – kein billiges Plastik
– Langlebig: 5 Jahre Garantie auf den Holz-Korpus
Keiner wie der andere – ein Produkt aus Holz:
(Was sich hier dreht, ist ein Modell ohne Beschriftung.)
Was kann im Kabelsortierer aufbewahrt werden?
Im Kabelsortierer können Sie Ihre Handykabel, Ladekabel, Verbindungskabel, Schlüsselbänder und vieles mehr getrennt voneinander aufbewahren. Auch kleine Stecker, z. B. Universalstecker mit USB-Anschluss, finden darin Platz. So schaffen Ordnung und durch die Beschriftungsmöglichkeit behalten Sie die Übersicht.
Wie funktioniert das Organisieren der Kabel?
Einfach den Kabelsortierer auspacken und aufstellen! Dann falten Sie das Kabel, das Sie aufbewahren wollen, so, dass es in Ihre Faust passt. Und schon können Sie es von oben in eine der zwölf Öffnungen (4 cm Durchmesser) schieben. Zum Beschriften sind 12 kleine Kunststofftaschen aufgeklebt. In diese können Sie kleine Zettel seitlich einschieben und beliebig oft austauschen:
In vielen Varianten erhältlich
Falls Sie auch Kabel mit fest verbundenen Steckern oder Netzteilen organisieren möchten, finden Sie im Shop auch die praktischen Stecker- und Kabelsortierer. Statt vollflächigem Filzschutz auf der Unterseite können Sie auch einen Antirutsch-Boden auswählen. Und die Premium-Kabelsortierer aus Laubholz bieten besonders große Öffnungen – für dickere Kabel oder eine noch einfachere Entnahme.
Kabelsortierer – das Original
Wir fertigen unser Produkt in unserer Heimat, in Oberschwaben. Bei allem, was wir tun, liegt uns die Nachhaltigkeit besonders am . Deshalb haben wir Holz als Rohstoff gewählt. Deshalb kann unser Verpackungs- und Füllmaterial vollständig recycelt werden. Und deshalb versenden wir unsere Pakete klimaneutral. Und noch ein Vorteil für Sie: In unserem Online-Shop kaufen Sie direkt beim Hersteller.
Leonore Leibrock (Verifizierter Besitzer) –
Der Kabelsortierer ist super praktisch und aus echt schönem, qualitativ hochwertigem Holz gefertigt. Moderne Elektrogeräte werden immer öfter ohne Stecker, dafür aber mit USB-Anschluss verkauft. Da eignet sich dieser kleine, handliche Kabelsortierer hervorragend. Ich nutze ihn auch für Elektro-Klein-Krams, wie z.B. Kopfhörer oder Speicherkarten meiner Kamera.
Klare Kaufempfehlung!